zeitzuschreiben
.
jetzt
Hier entsteht Raum zum Schreiben: für dich und dein Leben
rauslassen
Diese Art Schreiben interessiert sich nicht für Leser:innen. Sie interessiert sich nicht für Punkt und Komma und auch nicht für groß- und kleinschreibung alles darf einfach raus
innen und außen
Beim Schreiben wird das, was innen ist, nach außen transportiert.
Dann ist es in einer Form da.
flow
Schreibfluss ist wie sich in einen Strom legen und treiben lassen. Wie in der Isar schwimmen. Herrlich.
die zeit
zeitzuschreiben.jetzt meint auch: die Zeit, in der du schreibst. Schreiben ist ein hochkomplexer Vorgang, der deinen mentalen Arbeitsspeicher in Beschlag nimmt. Du kannst gar nicht anders, als dich zu fokussieren, als in dieser Zeit ganz im Moment zu sein.
nochmal: Zeit
Da ist immer Zeit zu schreiben: bis der Espressokocher gluckert und zischt, bis die S-Bahn einfährt …
Es ist immer Zeit, mit dir in Verbindung zu sein. Wenige Minuten reichen für dein Date mit dir selbst.
eintauchen
In Worte kannst du eintauchen, fühlen, was da ist, wie genau es sich anfühlt, weitertauchen, noch mehr fühlen, fühlen, welch Reichtum da ist.
gedanken und gefühle
Gedanken und Gefühle lassen sich im Aufschreiben veräußern.
Du siehst sie dann außerhalb von dir und erlebst, dass sie da sind, aber nicht du sind.
intention
Wenn du auf etwas abzielst, schreib es auf. So ist es schon einmal im Außen vorhanden. Du kannst immer wieder darauf zurückkommen.
fähigkeit und macht
Gedanken, Gefühle, Ideen sind flüchtig. Willst du auf sie zurückkommen, ist machtvoll, sie aufzuschreiben; jahrhundertelang wurde diese Fähigkeit Menschen vorenthalten. Du hast sie.
„Was ist, darf sein. Und was sein darf, kann sich verändern.” (Werner Bock)
Was du aufschreibst, hast du sein lassen. Jetzt kann es sich verändern. Vielleicht wandelt es sich durch dein Schreiben.
lebenskunst
Denken, Fühlen, Leben … Deine Worte, Erinnerungen, inneren Bilder tragen eine eigene Energie. Schreibend bewegst du Energie. Schreiben ist Fühlen, ist Leben, ist Lebenskunst.